Rückblick von Pfarrerin Elke Stephan auf 15 Jahre in Kleingartach

Aktuelles aus unserem Kirchenbezirk
- 28.02. | 10:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Hausen
Online-Gottesdienst mit Pfrin. Raff-Eming. Silvia Schäufele spielt am Klavier und den Gemeindegesang ersetzt Günter Keller. Das Opfer ist für verfolgte und bedrängte Christen bestimmt. - 28.02. | 18:00 Uhr | Evangelische Kirchengemeinde Cleebronn
Jugo Cleebronn - 01.03. | 19:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Cleebronn
Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates - 01.03. | 19:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Hausen
Konfirmandenelternabend - 03.03. | 15:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Hausen
Konfirmandenunterricht - 05.03. |
Weltgebetstag der Frauen 2021
Aktuelles Landeskirche
Zwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten … > mehrBundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen … > mehr2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten … > mehrTV-Gottesdienst zu Corona-Erfahrungen
Am Sonntag, 28. Februar, findet um 10.15 Uhr ein SWR-Fernsehgottesdienst mit dem Thema „Erinnern – klagen … > mehr
Die Glocken der Martinskirche läuten uns Zuhause ein zur Besinnung und Gebet.
Sonntag: 10.00 Uhr
10.15 Uhr Vater unser
täglich: 07.00 Uhr
11.00 Uhr
15.00 Uhr
Und um 19.30 Uhr Aktion Hoffnung
Bundesweit haben Kirchen die Aktion "Ein Licht der Hoffnung", gestartet, um in der Coronakrise ein Gefühl der Gemeinsamkeit zu erzeugen. Jeder kann zum Glockengeläut um 19.30 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster stellen und das Vaterunser sprechen und beten.
für den 27. Februar 2021
Wie ein Adler ausführt seine Jungen und über ihnen schwebt, breitete der HERR seine Fittiche aus und nahm sein Volk und trug es auf seinen Flügeln.
5. Mose 32,11
Der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren.
Philipper 4,7
Kirchenführer durch die Kleingartacher Martinskirche
Der neue Kirchenführer bringt uns die historische Martinskirche näher und informiert über geschichtliche Hintergründe. Er ist für € 8,-- erhältlich.
Biblischer Weinpfad
Vom Grenzsteinpfad führt unser biblischer Weinpfad entlang an 12 Stationen bis hinunter zur Weinbaustube in Kleingartach. An jeder Station sind Biblische Texte über Reben und Wein in der Bibel sowie interessante Informationen über den Weinbau heute zu lesen. Lassen Sie sich zu einer Begehung einladen!
Link zur Seite
Aktuelles EKD
UBSKM und EKD wollen Aufarbeitung in der evangelischen Kirche voranbringen
Am Donnerstag (25.2.2021) hat der Beauftragtenrat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit dem Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Johannes-Wilhelm Rörig, bei einem Arbeitstreffen (digitales Format) über nächste Schritte bei der unabhängigen Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche beraten. > mehrEKD-Ratsvorsitzender: „Wohlergehen von Kindern auch in der Pandemie existenzrelevant“
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat an die besonderen Belastungen für Kinder und Familien im Corona-Lockdown erinnert und dafür geworben, Deutschland nach Ende der Kontaktbeschränkungen kinderfreundlicher zu gestalten. > mehrEKD-Ratsvorsitzender erinnert an Opfer von Hanau
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat anlässlich des Jahrestags des rassistischen Anschlags von Hanau an das Leid der Opfer und ihrer Angehörigen erinnert und dazu aufgerufen, wachsam gegenüber Rassismus zu bleiben. > mehrBedford-Strohm: „Wir tragen Verantwortung für die Art, wie wir wirtschaften“
In der vergangenen Woche hat sich die große Koalition auf einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz geeinigt. Das geplante Gesetz soll große deutsche Firmen dazu verpflichten, auch bei ihren ausländischen Zulieferern auf die Einhaltung von Menschenrechten und auf Umweltschutz zu achten. > mehr„Orgel des Monats Februar 2021“ in Bentwisch
Die Orgel in der Dorfkirche Bentwisch, einem Ortsteil von Wittenberge (Brandenburg), ist die „Orgel des Monats Februar 2021“ der Stiftung Orgelklang. > mehr