Rückblick von Pfarrerin Elke Stephan auf 15 Jahre in Kleingartach

Aktuelles aus unserem Kirchenbezirk
- 24.01. | 09:30 Uhr | Pfarrer Göltenboth
Gottesdienst - 24.01. | 09:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Güglingen
Streaming - Gottesdienst // Der Heiden Heiland - 24.01. | 10:00 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Hausen
Online-Gottesdienst mit Pfrin. Raff-Eming, Konfirmandin und Konfirmanden gestalten ihn gemeinsam, Moritz Schmoll an der Orgel und Sabrina und Michael Staiger (Gesang). In schriftlicher Form liegt der Gottesdienst ab Montagmittag in der offenen Kirche aus. - 24.01. | 10:30 Uhr | Die Apis und Evang. Kirche Zaberfeld+Michelbach
Ermutigender Bezirks-Gottesdienst - 24.01. | 18:30 – 19:45 Uhr | Evangelisches Jugendwerk Würtemberg
THEO LIVESTREAM TALK – euer Einstieg in die Theologie! - 25.01. | 18:00 Uhr | Ev. Kirchengemeinden Hausen und Neipperg
Digitale Sitzung der Steuerungsgruppe Pfarrplan
Aktuelles Landeskirche
Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der … > mehrDigital die Basisbibel lesen - so geht's
Am Laptop die neue Basisbibel mit anderen Bibelausgaben vergleichen, unterwegs per Smartphone Bibeltexte … > mehrPilgern: Die Kirchen bei der digitalen CMT
Mit einem Video übers Pilgern im Land beteiligen sich die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an … > mehrStuttgarter Vesperkirche legt los
Mit einem Gottesdienst hat die siebenwöchige Vesperkirche in Stuttgart begonnen. Diakonie-Chefin Annette … > mehr
Die Glocken der Martinskirche läuten uns Zuhause ein zur Besinnung und Gebet.
Sonntag: 10.00 Uhr
10.15 Uhr Vater unser
täglich: 07.00 Uhr
11.00 Uhr
15.00 Uhr
Und um 19.30 Uhr Aktion Hoffnung
Bundesweit haben Kirchen die Aktion "Ein Licht der Hoffnung", gestartet, um in der Coronakrise ein Gefühl der Gemeinsamkeit zu erzeugen. Jeder kann zum Glockengeläut um 19.30 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster stellen und das Vaterunser sprechen und beten.
für den 22. Januar 2021
Die Israeliten werden umkehren und den HERRN, ihren Gott, suchen, und werden mit Zittern zu dem HERRN und seiner Gnade kommen in letzter Zeit.
Hosea 3,5
Gott ist’s, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen.
Philipper 2,13
Kirchenführer durch die Kleingartacher Martinskirche
Der neue Kirchenführer bringt uns die historische Martinskirche näher und informiert über geschichtliche Hintergründe. Er ist für € 8,-- erhältlich.
Biblischer Weinpfad
Vom Grenzsteinpfad führt unser biblischer Weinpfad entlang an 12 Stationen bis hinunter zur Weinbaustube in Kleingartach. An jeder Station sind Biblische Texte über Reben und Wein in der Bibel sowie interessante Informationen über den Weinbau heute zu lesen. Lassen Sie sich zu einer Begehung einladen!
Link zur Seite
Aktuelles EKD
„Orgel des Monats Januar 2021“ der Stiftung Orgelklang in Oechsen
Die mit 24 Registern ausgestattete Orgel in der St.-Laurentius-Kirche im thüringischen Oechsen ist die erste „Orgel des Monats“ der Stiftung Orgelklang in diesem Jahr. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung fördert den zweiten Schritt der Sanierung des Instruments mit 3.000 Euro. > mehrLeitender Bischof der VELKD gratuliert Thorsten Latzel
Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Landesbischof Ralf Meister (Hannover), gratuliert dem Direktor der Evangelischen Akademie Frankfurt, Dr. Thorsten Latzel, im Namen der Bischofskonferenz und der Kirchenleitung der VELKD zur Wahl zum Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland. > mehrPrinzipien der Bibelauslegung im Gespräch
Die Auslegung der Texte der Bibel gehört zu den zentralen Aufgaben von Theologie und Kirche. Besonders in den evangelischen Kirchen spielt der programmatische Grundsatz „sola scriptura“ – „allein durch die Schrift“ eine wichtige Rolle: Die Bibel soll Quelle und Norm christlicher Glaubenspraxis sein. > mehrStiftung Orgelklang gibt 2021 knapp 110.000 Euro für den Erhalt von Orgeln
Die Stiftung Orgelklang wird in diesem Jahr die Sanierung von 15 historischen Orgeln fördern. Fast 110.000 Euro – Projektspenden inklusive - stellt die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung dafür zur Verfügung. > mehr„KiBa-Kirche des Monats Januar 2021“ St. Mauritius in Bottendorf
Die „Kirche des Monats Januar 2021“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) befindet sich im thüringischen Bottendorf an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. > mehr