Herzlich Willkommen in der Kirchengemeinde Kleingartach!

In Bezug auf die Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Kirchengemeinde gelten ab sofort keine Einschränkungen mehr. Das Tragen einer Maske ist freiwillig.
Vom 15.-21. August findet auch in diesem Jahr wieder die Kinderferienwoche KiFeWo statt. Kinder, die teilnehmen möchten, können sich jetzt anmelden – Anmeldeformulare mit allen weiteren Informationen finden Sie hier zum Download.
Auch wir sind auf der Gartenschau in Eppingen dabei! Alle Infos zur Kirche auf der Gartenschau mit allen Veranstaltungen finden Sie auf www.kirche-auf-der-gartenschau.de!
Am 24. Juni haben wir das Kabarett Duo Camillo bei uns zu Gast!
Der Kartenvorverkauf startet. Karten können bei den Kirchengemeinderäten, sowie in der Volksbank Kraichgau e. G, Filiale Kleingartach erworben werden.

Eine Möglichkeit immer aktuell informiert zu werden: laden Sie die App der Kirchengemeinde herunter! Dort finden Sie Hinweise zu allen Veranstaltungen sowie weitere Informationen. Zudem bietet sie die Möglichkeit, unkompliziert mit den Menschen in Kontakt zu treten.
Aktuelles aus unserem Kirchenbezirk
- 15.08. – 21.08. | EJW Bezirk Brackenheim
Hausfreizeit - 15.08. | 18:30 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Hausen
Friedensgebet - 15.08. | 20:00 Uhr | Ev. Kirchengemeinde Hausen
Literaturkreis - 18.08. – 31.08. | EJW Bezirk Brackenheim
Jugendfreizeit Spanien - 19.08. | 20:00 – 23:00 Uhr | Liebenzeller Gemeinschaft & EC-Schwaigern
SommerNachtsKino - 20.08. | 20:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
OpenAir Kirchenkino in Cleebronn
Aktuelles Landeskirche
Das Gute und Gelingende im Blickpunkt behalten
Die Kirche ist ein Ort der Hoffnung und Vergewisserung in unsicheren Zeiten: Darin waren sich der Landesbischof … > mehrDas „Café am Pfarrgarten“ in Geislingen
Das „Café am Pfarrgarten“ der Verbundkirchengemeinde Türkheim-Aufhausen bietet einen Raum für Austausch … > mehrStefan Schwarzer wird Friedenspfarrer
Stefan Schwarzer wird Friedenspfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Der 45-Jährige ist … > mehrWie digitale Verkündigung geht
Am Samstag, 17. September 2022, geht es an einem kostenlosen Online-Thementag um digitale Verkündigung. … > mehr
Die Glocken der Martinskirche läuten uns Zuhause ein zur Besinnung und Gebet.
Sonntag: 10.00 Uhr
10.15 Uhr Vater unser
täglich: 07.00 Uhr
11.00 Uhr
15.00 Uhr
für den 15. August 2022
Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten: Die Rechte des HERRN ist erhöht; die Rechte des HERRN behält den Sieg!
Psalm 118,15.16
Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freuet sich Gottes, meines Heilandes.
Lukas 1,46-47
Kirchenführer durch die Kleingartacher Martinskirche
Der neue Kirchenführer bringt uns die historische Martinskirche näher und informiert über geschichtliche Hintergründe. Er ist für € 8,-- erhältlich.
Biblischer Weinpfad
Vom Grenzsteinpfad führt unser biblischer Weinpfad entlang an 12 Stationen bis hinunter zur Weinbaustube in Kleingartach. An jeder Station sind Biblische Texte über Reben und Wein in der Bibel sowie interessante Informationen über den Weinbau heute zu lesen. Lassen Sie sich zu einer Begehung einladen!
Link zur Seite
Aktuelles EKD
Kurschus: „Dein Wirken reicht hinaus in die Breite der Gesellschaft“
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, hat dem ehemaligen Ratsvorsitzenden Wolfgang Huber, zu dessen heutigen 80. Geburtstag gratuliert. > mehrJahresbericht 2021 von Stiftung KiBa und Stiftung Orgelklang erschienen
Der Rechenschaftsbericht 2021 der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist erschienen. > mehr„Kirche des Monats August 2022“ in Gräfenthal
Die denkmalgeschützte Stadtkirche St. Marien im thüringischen Gräfenthal ist die „Kirche des Monats August 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). > mehrProminente Vertreter und Vertreterinnen aus Freier Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur rufen gemeinsam zur Solidarität mit den Schwächsten der Gesellschaft auf
In einem offenen Aufruf „Für Solidarität und Zusammenhalt jetzt!“ fordern prominente Vertreter und Vertreterinnen von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Kirche, Wissenschaft und Kultur mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt in Krisenzeiten. > mehr„Lutheran Dualities – Guidance for Preaching the Gospel“
„Um des Evangeliums willen. Gesetz und Evangelium, Glaube und Werke, Alter und Neuer Bund, Verheißung und Erfüllung“ lautete der Titel einer Handreichung für Predigerinnen und Prediger, die 2021 im Auftrag der Bischofskonferenz der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) entstanden ist. Jetzt erscheint sie erstmals in englischer Übersetzung als vierter Band der Reihe „Lutheran Theology: German Perspectives and Positions”, > mehr