Herzlich Willkommen in der Kirchengemeinde Kleingartach!

Jahreslosung 2023 "Du bist ein Gott der mich sieht"
1. Mose 16,13
Aktuelles
Winterkirche
Alle Gottesdienste bis 26. März 2023 finden im Gemeindehaus statt. Beginn ist in der Regel um 9.30 Uhr oder um 10.00 Uhr.
Hier gehts zu den Gottesdiensten | Hier sind aktuellen Termine der Kinderkirche |
Die Kirchengemeinde-App
Eine Möglichkeit immer aktuell informiert zu werden: laden Sie die App der Kirchengemeinde herunter! Dort finden Sie Hinweise zu allen Veranstaltungen sowie weitere Informationen. Zudem bietet sie die Möglichkeit, unkompliziert mit den Menschen in Kontakt zu treten.
Einfach im App-Store nach Kirchengemeinde Kleingartach suchen und herunterladen!
Spenden für die Tafelläden
Am Eingang der Kirche sowie im Gemeindehaus steht ein Spendenkorb, in den Sie weiterhin haltbare Lebensmittel als Spende für unsere Tafelläden einlegen können.
Aktuelles aus unserem Kirchenbezirk
- 25.03. | Kindergarten Pusteblume
Hirschplatzfest - 25.03. | 14:00 – 18:15 Uhr | Ev. Verbundkirchengemeinde Meimsheim-Botenheim
ladies time (Frauentag) - 25.03. | 16:30 Uhr | Gemeindehaus
Mädchen-Jungschar - 25.03. | 18:00 Uhr | EJW Brackenheim
Delegiertenversammlung - 25.03. | 19:30 Uhr | Evang.-methodistische Kirchengemeinde, Evang. Kirchengemeinde Güglingen, Ev. Freikirche Gemeinde Gottes KdöR
„Auf der Achterbahn des Lebens“ - Von Frau zu Frau - 26.03. | 09:30 – 10:30 Uhr | Evang. Kirchengemeinde Cleebronn
Gottesdienst
Aktuelles Landeskirche
Frühjahrstagung der Landesynode gestartet
Bei der Frühjahrstagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode am Freitag, 24. März, im Stuttgarter … > mehrLandessynode tagt am 24. und 25. März
Am 24. und 25. März tagt die Landessynode. Auf der Tagesordnung stehen Themen wie der PfarrPlan 2030, … > mehrZwingli: Würste statt Veggie und Fisch
Dass Menschen fasten, dagegen hatte der Huldrych Zwingli nichts – wohl aber gegen die formale Pflicht … > mehrWie Krieg sich in die Sprache schleicht
Wenn wir sprechen, haben wir die Wahl: Wollen wir mit unserer Sprache den Frieden fördern oder den Krieg … > mehr
Die Glocken der Martinskirche läuten uns Zuhause ein zur Besinnung und Gebet.
Sonntag: 10.00 Uhr oder 9.30 Uhr
Einladung zum Gottesdienst
täglich: 07.00 Uhr
11.00 Uhr
15.00 Uhr
19.00 Uhr
für den 25. März 2023
Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte einnimmt.
Sprüche 16,32
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Matthäus 5,9
Kirchenführer durch die Kleingartacher Martinskirche
Der neue Kirchenführer bringt uns die historische Martinskirche näher und informiert über geschichtliche Hintergründe. Er ist für € 8,-- erhältlich.
Biblischer Weinpfad
Vom Grenzsteinpfad führt unser biblischer Weinpfad entlang an 12 Stationen bis hinunter zur Weinbaustube in Kleingartach. An jeder Station sind Biblische Texte über Reben und Wein in der Bibel sowie interessante Informationen über den Weinbau heute zu lesen. Lassen Sie sich zu einer Begehung einladen!
Link zur Seite
Aktuelles EKD
Wechsel in der Amtsbereichsleitung der VELKD und im Führungsteam des EKD-Kirchenamts: Stephan Schaede folgt auf Horst Gorski
Der 59-jährige Theologe Dr. Stephan Schaede, Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, tritt voraussichtlich am 1. August die Nachfolge von Dr. Horst Gorski an, der am 30. Juni nach acht Jahren im Kirchenamt in den Ruhestand tritt. > mehrDiakonie und Kirche ziehen Bilanz: Gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt – Hunderte Angebote durch Aktion #wärmewinter
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland haben in diesem Winter mit der Aktion #wärmewinter ein dichtes Netz gegen soziale Kälte und für mehr Zusammenhalt geknüpft. > mehrVELKD-Bischof Ralf Meister betet in Odessa für den Frieden und sagt weitere humanitäre Hilfen zu
Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Ralf Meister, hat in der Kirche St. Paul in Odessa für einen Frieden in Gerechtigkeit und Freiheit gebetet und der ukrainischen Schwesterkirche weitere Unterstützung zugesagt. > mehrDieses Mal digital: Mittwoch um 18 Uhr geht Anna-Nicole Heinrich auf #Präsestour
Als Anna-Nicole Heinrich 2021 in das Amt der Präses der Synode gewählt wurde, reiste sie erst einmal einen Monat lang durch das ganze Land, um mit Menschen, die bisher wenig oder keinen Kontakt zur Kirche hatten, ins Gespräch zu kommen. Für ihr neues YouTube-Format „POV Aus Annas Sicht“ hat Präses Heinrich diesen Austausch nun fortgesetzt. > mehrKurschus: „Mögen die Begegnungen zur gegenseitigen Stärkung und Solidarität beitragen“
Zum Fastenmonat Ramadan, der in diesem Jahr am 23. März beginnt und mit dem Fest des Fastenbrechens am 21. April endet, hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, in einem Brief an die muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger herzliche Grüße und Wünsche der EKD übermittelt. > mehr